Zermürbt Sie eine Auseinandersetzung mit einem Geschäftspartner? Schwelt ein destruktiver Konflikt im Unternehmen? Droht Streit über die Unternehmensnachfolge? In der Zusammenarbeit mit einem
Kunden, Lieferant, Vermieter oder Mieter ist ein Interessenskonflikt entstanden, der sich so weit hochgeschaukelt hat, dass keine normale Kommunikation mehr möglich ist?
Durch solche Uneinigkeiten sind vielleicht sogar Vorgänge geschehen, die Sie so verärgert oder gekränkt haben, dass Sie keine Chance mehr sehen, mit diesem Geschäftspartner noch „auf einen grünen
Zweig“ zu kommen? Schnell wird eine vormals sachliche Diskussion von Emotionen geprägt, verhärtete Positionen lassen vermeintlich nur einen Ausweg zu, nämlich den Gang zum Richter. Dabei vergisst
man, dass es bei Gericht immer nur maximal einen Gewinner gibt - manchmal sogar nur Verlierer.
Der Schlüssel für wirkliche Konfliktlösungen liegt nicht dort, wo Gerichte hinschauen, nämlich in Gesetzbüchern, sondern bei den Beteiligten selbst. Erst das Herausarbeiten der Interessen, Motive
und Gefühle aller Betroffenen ermöglicht gegenseitiges Verständnis. Das ist der Türöffner, der die zerstrittenen Parteien für faire Lösungsverhandlungen öffnen kann. So können auch in zunächst
ausweglos erscheinenden Situationen durch die Vermittlung eines professionellen Mediators Lösungen gefunden werden.
Wir setzen direkt dort an, wo der Schlüssel zum gordischen Knoten liegt, nämlich auf der Beziehungsebene, und bringen damit rasch Bewegung in komplexe Konflikte. Damit erreichen wir in aller
Regel faire Ergebnisse – und dies oft in erstaunlich kurzer Zeit.
Insbesondere erreichen wir damit
Wir erreichen praktisch immer faire Lösungen, wenn die Konfliktbeteiligten eine gütliche Einigung einer gerichtlichen Entscheidung vorziehen.
Als Konfliktklärer und Verhandlungsmoderatoren zielen wir auf Klarheit – direkt, achtsam, verschwiegen, jedoch immer gründlich und möglichst nachhaltig.
Wir sind Profis und kennen uns aus mit Menschen und Konflikten.