Sie wollen die Firma nicht mehr. Ihre Arbeit macht nur noch wenig Sinn, hat keinen Reiz mehr. Sie spüren keine Kraft mehr, ein anziehendes Ziel ist nicht mehr vorhanden – Ihnen
fehlt eine Perspektive. Oder Sie fragen sich: wie komme ich aus dem Hamsterrad raus?
Sie fühlen sich vielleicht ausgegrenzt und hier am falschen Platz? Sie finden nicht mehr genug Leben im Beruf, stattdessen nur noch Zeitmanagement und Gelderwerb und fragen sich:
wie finde ein erfülltes Berufsleben?
Sie, Ihre Seele, Ihr Körper, Ihr Herz wollen diese Tätigkeit nicht mehr aushalten. Ihre Situation empfinden Sie als zunehmend un-erträglich. Sie sehen keine erstrebenswerte
Zukunft mehr in Ihrer Tätigkeit.
Weiter wie bisher wollen Sie nicht, eigentlich wollen Sie etwas Anderes tun, wissen aber nicht genau was es ist, und wie Sie dort hinkommen. Sie suchen Ihren "Inneren Beruf" also
die Aufgabe, wo Ihre persönlichen Kompetenzen Fähigkeiten, Talente und Bedürfnisse Interessen erfolgreich zusammen wirken, und Ihnen Lebenserfüllung und Lebensstandard
bieten.
Sie fühlen sich als "Bewerber" unsicher, unterlegen, nicht richtig qualifiziert, mit wenig Chancen auf dem Arbeitsmarkt, oder wissen nicht, wie Sie Ihre Kompetenzen erfolgreich
verkaufen sollen.
Sie wollen wissen, wie man sich erfolgreich bewerben kann und würden gerne selbstbewusste und souveräne Bewerbungsgespräche führen.
Es kann aber auch sein, dass für Sie Ihr Beruf im Kern stimmt, Sie aber von Problemen demotiviert und gebremst werden. Dann können Sie die Probleme in Ihrem Berufsfeld aus einem
anderen Blickwinkel betrachten, mit neuer Perspektive verstehen und bewältigen statt weiter zu leiden.
Oder Sie wollen endlich weiterkommen und mehr Verantwortung erhalten. Und fragen sich deshalb: was muss ich tun, um befördert zu werden und in eine Führungsposition zu kommen? Und
was stärkt mein Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen für eine Führungsrolle?
Sie wollen mit 50+ nochmal den Job wechseln und stellen sich die Frage: wie kann ich mich beruflich neu orientieren? Wie gelingt ein beruflicher Wechsel mit 50+ und ist ein
Quereinstieg möglich?
Vielleicht haben Sie das Gefühl: „das kann doch nicht alles sein – das kann’s doch nicht gewesen sein“ und würden gerne nochmal einen Berufswechsel machen. Aber es fehlt Ihnen an
Klarheit über Ihre Bedürfnisse und Interessen und Sie sind nicht sicher, was Sie überhaupt brauchen, um diesen Schritt zu wagen. Und was ist es eigentlich, das Sie zu einem
Stellenwechsel motiviert?
Sie fragen sich: was brauche ich, um mich mit 50+ erfolgreich zu bewerben? Wie erhalte ich Klarheit über meine Fähigkeiten, Stärken und Talente aber auch zu meinem
Potential?
Sie wollen Ihren beruflichen Kompass neu ausrichten, um sinnerfüllter zu arbeiten und Ihnen ist unklar, wie Sie die Balance im Berufsleben verbessern können?
Unser "Berufs-Coaching" begleitet und unterstützt Sie in Ihrer Situation. Diese kritische Phase der Klärung und Entscheidung ist meist aufregend, dauert jedoch mit
professioneller Unterstützung meist nur kurze Zeit. Dann ziehen wir uns zurück und Sie gehen selbstbewusst und klar Ihren Weg auf Ihr neues Ziel zu.
Wir führen Sie zu Ihrem eigenen Ich, dort wo Ihre inneren Kräfte mit Ihren Überzeugungen, Wünschen und Zielen verankert sind. Wir finden mit Ihnen gemeinsam heraus, welche sicheren
und wertvollen Fähigkeiten Sie mitbringen und verbinden diese mit Ihren Wünschen und Zielen. Dort, wo sich Ihre inneren Ziele und persönlichen Fähigkeiten verbin-den entsteht das Feld
Ihrer besten Kompetenzen. Sie fühlen sich nicht mehr als der "brave Bewerber", sondern bieten sich und Ihre Kompetenzen souverän und überzeugend dem Arbeitsmarkt und Ihren
Gesprächspartnern an.
Am Ende der Beratung steht ein überzeugendes Profil Ihrer Person. Und mit der Kraft dieses Profils im Hintergrund entwickeln Sie Strategien und die richtigen Schritte zur Realisierung
Ihrer Vorstellungen.
Wie wir vorgehen
Genaue und gründliche Analyse Ihres bisherigen Ausbildungs- und Berufs-Lebenswegs mit besonderem Blick auf die getroffenen Entscheidungen – die bewussten offenen und die halbbewussten
aber oft sehr wirksamen.
In einem strukturierten Prozess – mit "Hausaufgaben" – finden wir gemeinsam heraus, dass Sie mit Sicherheit mehrere erfolgswirksame Fähigkeiten besitzen, welche davon Ihre stärksten
sind und wo diese gebraucht werden.
Optimal ist es wenn es gelingt, Ihren "inneren Weg" mit Ihrem Berufsweg möglichst dicht zusammen zu bringen, dort wo Neigung, Fähigkeit und Sinn sich berühren.
Unser wichtigstes Werkzeug ist unsere ungeteilte, positive und ermunternde Aufmerksamkeit. Wir fragen genau, unbekümmert und doch respektvoll unter die Oberfläche auch in die weniger
bewussten Teile Ihres Denkens. Denn dort sind die Bremser und Mutmacher, die hemmenden und fördernden so genannten Glaubenssätze versteckt, die unser Verhalten aus dem Hintergrund
heraus steuern. Wir haben die Fähigkeit, Ihren "inneren" Weg zu erahnen, diesen anzusprechen und mit Ihnen zu konkretisieren.
Unsere langjährige Erfahrung als Berater, Führungskräfte und mehrfache Berufswechsler, die – mit Beratung – ihren eigenen Weg gefunden haben, gibt uns viel Verständnis für Ihre
Anliegen.
Der Zeitrahmen
Nach unserer Erfahrung benötigt ein Prozess der beruflichen (Neu)orientierung ca. 12 Coachingstunden verteilt auf 6 bis 8 Sit-zungen, manchmal weniger, selten mehr. Die Sitzungen
verteilen sich über 2 bis 3 Monate, da Sie zwischendurch Einiges an "Hausaufgaben" – sprich Eigenarbeit – leisten sollen.
Nach diesen intensiven Wochen muss eigentlich Alles so klar sein – Ihr Weg und Ihre Richtung – dass wir höchstens noch gelegentlich bei Einzelfragen und Problemen zum Einsatz kommen.
Coachingstunde = 60 Min.: € 100.- bis € 150.- plus MwSt. nach Selbsteinschätzung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Wir vertrauen Ihrer Entscheidung.
Coachingpauschale = 12 Stunden zum Preis von 10 Stunden.
Die Bezahlung der Pauschale erfolgt in 2 Teilen, jeweils nach der 3. und der letzten Sitzung. Eine vorzeitige Beendigung des Pauschalcoachings ist jederzeit möglich mit stundengenauer
Abrechnung zum vereinbarten Stundensatz.
Berufseinsteiger, z.B. Studenten oder Abiturienten vor der Studienwahl, liegen uns auch am Herzen, denn hier werden wichtige Weichen gestellt. Daher denken wir uns auf Anfrage für
diese Interessenten besondere Angebote aus.
Selbstverständlich bieten wir Ihnen ein unverbindliches und kostenfreies Kennenlerngespräch von bis zu 60 Minuten an. Ein Anruf oder eine kurze Mailanfrage genügt. Wir melden uns
schnell.
Wenn nichts anderes vereinbart, finden die Coaching-Sitzungen in unseren Räumen in der Landgrafenstraße 35 in Frankfurt am Main statt.
Coaching bietet Ihnen etwas, was Seminare und Bücher nicht bieten können: Konzentriertes Nachfragen und einen intensiven Blick auf Ihre Persönlichkeit.
Bücher geben hilfreiche Anregungen, können aber nicht hinter Denkfassaden und in tiefer liegende Aspekte hinein schauen. Auch Seminare sind anregend und hilfreich, geben aber Ihren
spezifischen Themen meist nicht genügend Raum weil sie den unterschiedlichsten Persönlichkeiten gleichzeitig gerecht werden wollen. Und es kann sein, dass Sie nach einem Seminar mit
Begeisterung und voller Ideen angefüllt sind, sich mit der Prüfung und Umsetzung in der Realität aber recht allein gelassen fühlen. Mit Coaching geht es schneller und sicherer!
Wir sind erfahren, wir sind gründlich und wir sind ehrlich.
Wir sind offen für viele Ideen, klopfen diese jedoch mit kritischem Blick für Markt- und Leistungsaspekte auf Realisierbarkeit und Erfolgschancen ab und geben Ihnen eine ehrliche
Rückmeldung darüber. Wir haben bis heute mehrere Hundert Klienten betreut von Mitarbeitern, Führungskräften auf allen Ebenen bis zu Selbständigen in unterschiedlichen Branchen: von
der Produktion, über Handel und Dienstleistung bis zur Wissenschaft.